ZamWorking https://zamworking.de/ Das Coworking-Zentrum in Grafing bei München Wed, 17 Apr 2024 09:52:10 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://zamworking.de/wp-content/uploads/2020/11/Logo-150x150.png ZamWorking https://zamworking.de/ 32 32 Tag der offenen Tür 2024 https://zamworking.de/tag-der-offenen-tuer-2024/ Wed, 17 Apr 2024 09:21:31 +0000 https://zamworking.de/?p=9699

Tag der offenen Tür 2024

Am 7. April war nicht nur verkaufsoffener Sonntag in Grafing, sondern auch Tag der offenen Tür im Gründerzentrum ZamStarten und Coworking Space ZamWorking. Zwischen 13.00 und 18.00 Uhr konnten Interessierte unsere Räumlichkeiten besuchen und Fragen stellen.
Neben Touren durch das Gebäude konnten Besuchende mit unserer Gründerin Miriam Boehlke einen Dragon Dreaming Workshop erleben oder eine Bierverkostung mit Julia und Johannes Schimpf, den Gründern von Bergfeldbräu, mitmachen. Melanie und Max Klippel von Honighütten, ebenfalls Gründer von ZamStarten, präsentierten ihren leckeren Bio Honig Gin.

]]>
Weihnachtsmarkt in Ebersberg https://zamworking.de/weihnachtsmarkt-in-ebersberg/ Mon, 05 Dec 2022 09:27:32 +0000 https://zamworking.de/?p=9390

Weihnachtsmarkt in Ebersberg

Am Sonntag, den 27.11.2022, waren wir in der Jurte von Wandeljurte (aus dem ZamStarten-Netzwerk) auf dem Weihnachtsmarkt in Ebersberg zu finden

Dort haben wir ZamWorking und ZamStarten vorgestellt, während man die Möglichkeit hatte den Honig Gin von Honighütten (ebenfalls im ZamStarten-Netzwerk) zu probieren

Es war ein schöner Tag mit vielen interessanten Gesprächen!

]]>
Tag der Innovation https://zamworking.de/tag-innovation/ Sun, 23 Oct 2022 08:24:31 +0000 https://zamworking.de/?p=9366

Tag der Innovation

Am 23. Oktober 2022 fand in Schammach bei Grafing der Tag der Innovation statt. Auch das Gründerzentrum ZamStarten und der Coworking Space ZamWorking waren mit Gründern und Selbständigen vertreten. In ganz Schammach präsentierten sich Firmen aus verschiedenen Branchen und die Stadt Grafing stellte den neuen selbst fahrenden Elektroshuttle vor. Im Zentrum gab es ein großes Zirkuszelt, in dem auch unsere Gründerinnen und Gründer direkt mit dem Publikum in Kontakt treten und ihnen ihre Konzepte und Ideen persönlich näherbringen konnten.

Aus dem Gründerzentrum ZamStarten waren Jonas Pfaller mit seinem SafetyPlanner vertreten, Dr. Katja Ritterbusch von MyJopportunityDr. Angelina Bockelbrink mit der Holistischen Lernwerkstatt und Eva Brauckmann mit einemillionsatoshi. Aus dem Coworking Space war Judith Kaiser mit Kaisertexte und Kaiserkurse vertreten.

Es war ein schöner Tag mit strahlendem Sonnenschein und vielen produktiven Gesprächen!

]]>
Der fünfte Coaching Day https://zamworking.de/der-fuenfte-coaching-day-coachings-fruehstueck/ Fri, 21 Oct 2022 08:40:12 +0000 https://zamworking.de/?p=9414

Der fünfte Coaching Day: Coachings & Frühstück

Am Freitag, den 21. Oktober 2022, begann der fünfte Coaching Day von ZamStarten zunächst mit dem 2. ZamWorking & ZamStarten-Frühstück.

Nachdem die Anwesenden die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen und zu networken, starteten die Coworker in einen weiteren Arbeitstag, während sich die Gründerinnen und Gründer für die Coachings startklar machten.

Der 5. Coaching Day startete mit einem Update-Pitch von MyJopportunity. Die Einzelcoachings behandelten diesmal die Themen Q&A (Questions & Answers) Datenschutz, Outsourcing vs. Selbermachen, Operations, Marketing& Vertriebsstrategie sowie Strategiegespräche. Wie immer konnten die Gründer im Voraus ihre bevorzugten Themen nennen. ZamStarten organisierte auf dieser Basis passende Coaches.

]]>
Unser dritter ZamStarten-Pitch https://zamworking.de/unser-dritter-zamstarten-pitch/ Thu, 22 Sep 2022 08:45:07 +0000 https://zamworking.de/?p=9425

Unser dritter Gründer-Pitch

Am 22.09.2022 fand im Gründerzentrum Grafing der dritte Pitch von jungen GründerInnen statt, die sich damit um die Aufnahme in das Gründerzentrum und das Netzwerk von ZamStarten e.V. bewarben.

Zwei sehr unterschiedliche und spannende Geschäftsideen wurden vorgestellt und von der Jury aus Mitgliedern des Fördervereins unter der Leitung von Bürgermeister Christian Bauer hinterfragt.

Zudem hat Jonas Pfaller, unser erster Gründer im Netzwerk und Gründer von safetyPlanner, seinen Update-Pitch gehalten, um die tolle Entwicklung seines StartUps aufzuzeigen.

Am Ende freuten sich die beiden BewereberInnen über die Aufnahme bei ZamStarten, Miriam Boehlke mit ihrer „Wandeljurte“ sowie „Honighütten“ von Melanie Stoiber und Maximilian Kippel.  Wer gerne mehr über ZamStarten und das Gründerzentrum erfahren möchte – Mail.

]]>
Der vierte Coaching Day https://zamworking.de/der-vierte-coaching-day/ Fri, 15 Jul 2022 08:48:29 +0000 https://zamworking.de/?p=9433

Der vierte Coaching Day: Einzelcoachings

Unser vierter Coaching Day für GründerInnen fand am 15. Juli 2022 im Gründerzentrum ZamStarten in Grafing statt.

Auch dieses Mal gab es ein breites Angebot – diesmal an Einzelcoachings. Von Datenschutz FAQ, Office Organisation, Prozessoptimierung, steuerlichen Fragen, Rechtformen & Grundzügen der BWL vor der Gründung bis hin zu strategischen Gründungvarianten, Strategiegesprächen, Marketingstrategien und Business Planung.

Das gemeinsame Mittagessen mit den Mitgliedern des Fördervereins brachte die Stimmung noch einmal auf Hochtouren und setzte neue Energien für das Nachmittagsprogramm frei.

]]>
Unser zweiter ZamStarten-Pitch https://zamworking.de/unser-zweiter-zamstarten-pitch/ Thu, 19 May 2022 08:53:56 +0000 https://zamworking.de/?p=9441

Unser zweiter Gründer-Pitch

Am 19.5.2022 fand im Gründerzentrum Grafing der zweite Pitch von jungen GründerInnen statt, die sich damit um die Aufnahme in das Gründerzentrum und das Netzwerk von ZamStarten e.V. bewarben.

Drei sehr unterschiedliche und spannende Geschäftsideen wurden vorgestellt und von der Jury aus Mitgliedern des Fördervereins unter der Leitung von Bürgermeister Christian Bauer hinterfragt.

Am Ende freuten sich alle Beteiligten über die Aufnahme bei ZamStarten, das Team „Tremi“ (Nathalie Stellwag, Michael Peschek, Niels Tepho und Tanvir Islam) mit einer Produktinnovation aus dem Bereich nachhaltige, vegane Milchprodukte, die „Holistische Lernwerkstatt“ von Dr. Angelina Bockelbrink sowie „Kinderleichte Finanzen“ von Eva Brauckmann. Wer gerne mehr über ZamStarten und das Gründerzentrum erfahren möchte – Mail.

]]>
Der dritte Coaching Day https://zamworking.de/der-dritte-coaching-day/ Fri, 13 May 2022 09:08:12 +0000 https://zamworking.de/?p=9458

Unser dritter Coaching Day: Vertriebstraining für Startups

Am 13.5. fand im Gründerzentrum Grafing der 3. Coaching Day der GründerInnen im Netzwerk statt.  Insgesamt waren wir 12 Teilnehmende. Der ZamStarten e.V. hatte den 3. Coaching Day ganz im Zeichen Vertrieb gestaltet. So stand ein 3-Stündiger Workshop mit dem Vertriebstrainer Sebastian Bunde an.

Der interaktive Workshop fand in der kleinen Gruppe der GründerInnen statt und war individuell auf die Bedürfnisse dieser zugeschnitten. Sebastian Bunde brachte den Gründern zunächst die Basics des Vertriebs näher und ging dann gezielt auf Problemstellungen und Herausforderungen der GründerInnen ein.

Alle TeilnehmerInnen waren durchweg positiv gestimmt nach dem Workshop und haben viel für sich und ihren Vertrieb mitgenommen.

Möchtet ihr auch dabei sein? Infos, wie man Teil des GründerInnen-Netzwerkes wird, gibt es gerne in eine persönlichen Gespräch oder per Mail.

]]>
Interview mit Safety Planner https://zamworking.de/interview-mit-safety-planner/ Wed, 04 May 2022 17:45:14 +0000 https://zamworking.de/?p=9471

Ein Interview mit Jonas Pfaller von SafetyPlanner

Jonas stell uns doch mal dich und deine Produktidee kurz vor!

Ich bin 27 Jahre alt und wohne seit über 2 Jahren in Grafing. Mein beruflicher Werdegang als Industriemeister brachte mich mit dem Arbeitsschutz in Verbindung. Ich habe mich zur Fachkraft für Arbeitssicherheit weitergebildet, betreue seit ein paar Jahren zahlreiche Kunden und habe dabei festgestellt, dass es bisher keine super digitale Lösung für diesen Bereich gibt. Daher habe ich mich im August letzten Jahres entschlossen, den safetyPlanner zu gründen, der den Arbeitsschutz in Deutschland revolutionieren soll.

Für welche Kunden ist der safetyPlanner geeignet?

Der Arbeitsschutz ist praktisch ab dem ersten Mitarbeiter relevant. Die Zielgruppe für den safetyPlanner sind alle Unternehmen, die sich überwiegend auf Büroarbeitsplätze spezialisiert haben, oder kleinere Werkstätten dazu haben. D.h. alle Betriebe, die bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft sind.

Warum sollten Kunden genau dein Produkt wählen?

Der große Unterschied des safetyPlanner ggü. Konkurrenzprodukten ist, dass die Software die Aufgaben im Arbeitsschutz individuell für das jeweilige Unternehmen ausweist. Es startet mit einem Interview und bereitet dann genau und nur die Templates, Termine, Unterweisungen usw. auf, die für das jeweilige Unternehmen relevant sind! Zudem ist der safetyPlanner deutlich günstiger als die Konkurrenz.

Warum hast du dich beim Gründerzentrum Grafing beworben?

Es ist in Deutschland schwierig an alle Informationen zu kommen, die man zum Gründen braucht. Ich habe mit youtube-Videos und Google gestartet, aber als ich den Instagram-Beitrag vom Bürgermeister Bauer zum Gründerzentrum Grafing gesehen habe, habe ich mich sofort beworben und wurde sehr herzlich aufgenommen.

Und wie war denn dein Pitch?

Ich habe mir schon Wochen davor Gedanken gemacht, wer mir da zuhört und wie ich meine Ideen präsentieren kann. Der Pitch war dann super! Ich glaube jeder hat verstanden, wie man mit dem safetyPlanner den Arbeitsschutz digitalisieren kann. Spannend war es dann auch die anderen Gründer mit komplett anderen super Ideen kennenzulernen und sich mit ihnen zu vernetzen.

Du bist auch gleich als der erste Gründer bei ZamStarten aufgenommen worden. Das ist jetzt ein paar Wochen her. Was ist seither passiert?

Die Aufnahme im Netzwerk war sehr positiv, jeder hat sich mit meinen Ideen auseinandergesetzt. Die Bandbreite der Informationen, die ich im Netzwerk bekommen habe, ging von der konkreten Beantwortung meiner Fragen zum Datenschutz, zu Steuer- und Rechtsfragen, über Marketingplanung, SEO/SEA bis hin zur Strategieplanung, welche Ziele setze ich mir und wie kann ich die am besten erreichen. Das hat mir sehr geholfen und mich dabei unterstützt, den safetyPlanner erfolgreich auf den Markt zu bringen. Und vor allem werde ich auch als junger Gründer von allen Seiten sehr ernst genommen!

Was würdest du anderen empfehlen, die auch darüber nachdenken sich selbständig zu machen!

Informieren und planen und dann vor allem einfach machen! Und wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich unbedingt die Unterstützung von einem Gründerzentrum holen.

]]>
Tag der offenen Tür https://zamworking.de/tag-der-offenen-tuer/ Sun, 24 Apr 2022 17:49:49 +0000 https://zamworking.de/?p=9480

Tag der offenen Tür

Am verkaufsoffenen Sonntag, den 24. April 2022, öffnete das Gründerzentrum Grafing seine Pforten, um den BesucherInnen die Möglichkeit zu geben, die Räume von ZamStarten sowie ZamWorking zu besichtigen und mit den GründerInnen zu sprechen.

]]>