Kreativ Archive | ZamWorking Das Coworking-Zentrum in Grafing bei München Mon, 12 Feb 2024 10:04:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://zamworking.de/wp-content/uploads/2020/11/Logo-150x150.png Kreativ Archive | ZamWorking 32 32 GReathon 2024 Meetup https://zamworking.de/events/greathon-2024-meetup/ Mon, 12 Feb 2024 09:18:48 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9565 GReathon 2024 Meetup Ende Januar fand der erste Grafinger GReathon statt. In 24 Stunden entwickelten viele kluge Köpfe verschiedene Startup-Ideen zu den Themen Mobilität, Energie und Neues Wohnen im Landkreis Ebersberg. Am 15. Februar findet nun ein Meetup statt, bei dem wir uns noch einmal austauschen und sehen, ob sich bereits etwas weiterentwickelt hat. Und […]]]> GReathon 2024 Meetup

Ende Januar fand der erste Grafinger GReathon statt. In 24 Stunden entwickelten viele kluge Köpfe verschiedene Startup-Ideen zu den Themen Mobilität, Energie und Neues Wohnen im Landkreis Ebersberg. Am 15. Februar findet nun ein Meetup statt, bei dem wir uns noch einmal austauschen und sehen, ob sich bereits etwas weiterentwickelt hat.

Und darum geht/ging es:

Bei Grafings ersten großen Event dieser Art soll unsere Welt komfortabler und vor allem nachhaltiger gemacht werden. Der Landkreis Ebersberg, die Stadt und das Gründerzentrum Grafing sowie der Förderverein ZamStarten stellen dieses Jahr 3 Challenges zur Diskussion mit dem Ziel Ideen zu folgenden 3 Kernthemen zu entwickeln

Challenge 1: Mobilität

Die Herausforderung

Unsere Mobilität der Zukunft – Wie können wir Verkehr vermeiden? Wie können wir Verkehr verlagern so dass er nicht zur Belastung wird? – Wie können wir sinnvoll energiefreundliche Mobilitätsarten vernetzen? Wie kann die Nutzung neuer Modelle attraktiv gestaltet werden?

Challenge 2: Energie

Die Herausforderung

Energie ist ein wertvolles Gut – Wie können wir Energie einsparen? Wie können wir Energie effizienter nutzen? Wie kann regenerative Energie kosteneffizient und sozialverträglich ausgebaut werden? Wie kann unser Verbrauch intelligent und einfach nutzbar gemessen/transparent gemacht werden?

Challenge 3: Neues Wohnen

Die Herausforderung

Wie könnten flexible Wohn- und Raumkonzepte aussehen?, Wie könnte man Wohnen bezahlbar machen? Wie könnten bedarfsgerechte kostengünstige Wohnformen z. B. durch modulares Bauen, Erhöhung der Geschossflächenzahl, Innenraumverdichtung, Überbauen von Parkplätzen aussehen? Welche Möglichkeiten zur Erweiterung öffentlicher Bauten (wie Kindergärten, Feuerwehrhaus) könnte es geben um sinnvoll neue Wohnräume zu schaffen? Welche innovativen Formen des Gemeinschaftswohnens und neuer Eigentums- / Investitionsmodelle könnte es geben?

]]>
GReathon 2024 https://zamworking.de/events/greathon-2024/ Wed, 29 Nov 2023 09:15:50 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9324 GReathon 2024 – am 26./27.01.2024 In 24 Stunden von einer Idee zum Startup – eine spannende, kreative „Ideen-Reise“ zu 3 wichtigen Challenges und es gibt auch noch was zu gewinnen! Triff Leute, die ähnlich ticken und dich unterstützen, lerne neue Skills, sei in 24 Stunden kreativer als in 2 Wochen Büro und hab vor allem […]]]> GReathon 2024 – am 26./27.01.2024

In 24 Stunden von einer Idee zum Startup – eine spannende, kreative „Ideen-Reise“ zu 3 wichtigen Challenges und es gibt auch noch was zu gewinnen! Triff Leute, die ähnlich ticken und dich unterstützen, lerne neue Skills, sei in 24 Stunden kreativer als in 2 Wochen Büro und hab vor allem jede Menge Spaß sich mit neuen Ideen für die Zukunft zu beschäftigen!

Anmeldung unter diesem Link (Eventbrite)

Beim 1. Grafinger GReathon könnt ihr eure Ideen zu MOBILITÄT – ENERGIE und NEUES WOHNEN diskutieren und zusammen mit Gleichgesinnten intelligenten Konzepte entwickeln, die unser Leben im Landkreis Ebersberg noch besser machen sollen! Bei den Challenges geht es um Fragestellungen, die auf viele Bereiche übertragbar sind!

Und darum geht es:

Bei Grafings ersten großen Event dieser Art soll unsere Welt komfortabler und vor allem nachhaltiger gemacht werden. Der Landkreis Ebersberg, die Stadt und das Gründerzentrum Grafing sowie der Förderverein ZamStarten stellen dieses Jahr 3 Challenges zur Diskussion mit dem Ziel Ideen zu folgenden 3 Kernthemen zu entwickeln

Challenge 1: Mobilität

Die Herausforderung

Unsere Mobilität der Zukunft – Wie können wir Verkehr vermeiden? Wie können wir Verkehr verlagern so dass er nicht zur Belastung wird? – Wie können wir sinnvoll energiefreundliche Mobilitätsarten vernetzen? Wie kann die Nutzung neuer Modelle attraktiv gestaltet werden?

Challenge 2: Energie

Die Herausforderung

Energie ist ein wertvolles Gut – Wie können wir Energie einsparen? Wie können wir Energie effizienter nutzen? Wie kann regenerative Energie kosteneffizient und sozialverträglich ausgebaut werden? Wie kann unser Verbrauch intelligent und einfach nutzbar gemessen/transparent gemacht werden?

Challenge 3: Neues Wohnen

Die Herausforderung

Wie könnten flexible Wohn- und Raumkonzepte aussehen?, Wie könnte man Wohnen bezahlbar machen? Wie könnten bedarfsgerechte kostengünstige Wohnformen z. B. durch modulares Bauen, Erhöhung der Geschossflächenzahl, Innenraumverdichtung, Überbauen von Parkplätzen aussehen? Welche Möglichkeiten zur Erweiterung öffentlicher Bauten (wie Kindergärten, Feuerwehrhaus) könnte es geben um sinnvoll neue Wohnräume zu schaffen? Welche innovativen Formen des Gemeinschaftswohnens und neuer Eigentums- / Investitionsmodelle könnte es geben?

Die Aufgabe

Du hast bereits Ideen zu Mobilität, Energie oder Neuem Wohnen oder die Themen beschäftigen dich und du möchtest mit Gleichgesinnten konkret an Ideen arbeiten. Im ersten Schritt sucht ihr euch Partner*innen unter den Teilnehmenden. Dann sammelt ihr im Team unter der Moderation von Startup-Profis wie Thomas Schönweitz von whitespring Hypothesen, validiert diese, entwickelt Prototypen, bereitet einen Pitch vor und stellt euch der hochkarätigen Jury. Die 3 besten Pitches werden mit Preisen belohnt und können – wenn Ihr wollt –  im Anschluss mit Unterstützung von ZamStarten die Ideen weiterentwickeln und euch beraten lassen ob und wie man es zu einem Startup im Gründerzentrum aufbauen könnte.

Anmeldung unter diesem Link (Eventbrite)
Flyer zum Grafinger GReathon

Moderator Thomas Schönweitz von whitespring in Aktion
]]>