zamtalks Archive | ZamWorking Das Coworking-Zentrum in Grafing bei München Mon, 10 Feb 2025 07:58:42 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://zamworking.de/wp-content/uploads/2020/11/Logo-150x150.png zamtalks Archive | ZamWorking 32 32 ZamTalks Vortrag: Ein Blick in den Maschinenraum von Amazon & Google: Was diese Unternehmen wirklich antreibt https://zamworking.de/events/zamtalks-rinderknecht/ Fri, 07 Feb 2025 09:56:21 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9944 ZamTalks Vortrag mit Stefan Rinderknecht: Ein Blick in den Maschinenraum von Amazon & Google: Was diese Unternehmen wirklich antreibt   Liebe Interessierte, am 20. März 2025 gibt es einen neuen ZamTalks Vortrag. Diesmal von Stefan Rinderknecht zum Thema Amazon & Google und was diese Unternehmen wirklich antreibt. Darum gehts: Viele Unternehmen kämpfen damit, ihre Kunden […]]]> ZamTalks Vortrag mit Stefan Rinderknecht: Ein Blick in den Maschinenraum von Amazon & Google: Was diese Unternehmen wirklich antreibt

 

Liebe Interessierte,

am 20. März 2025 gibt es einen neuen ZamTalks Vortrag. Diesmal von Stefan Rinderknecht zum Thema Amazon & Google und was diese Unternehmen wirklich antreibt.

Darum gehts:

Viele Unternehmen kämpfen damit, ihre Kunden wirklich zu begeistern, Innovation voranzutreiben und gleichzeitig effizient zu bleiben. Doch genau hier setzen Amazon und Google an – mit klaren Prinzipien und Mechanismen, die den entscheidenden Unterschied machen.

Als erfahrene Führungskraft mit fast einem Jahrzehnt Tätigkeit bei diesen beiden Unternehmen öffnet Stefan Rinderknecht die Türen zum „Maschinenraum“: Wie Customer Obsession den Erfolg antreibt, warum klare Prinzipien Entscheidungen und Prozesse beschleunigen und welche Ansätze deutsche Unternehmen übernehmen sollten – oder besser vermeiden.

In seinem kostenlosen Vortrag teilt Stefan Rinderknecht exklusive Einblicke und praxisnahe Ansätze, die nicht nur inspirieren, sondern direkt umsetzbar sind. Die Zuhörerinnen und Zuhörer werden Impulse mitnehmen, die in ihrem Arbeitsalltag einen echten Unterschied machen – von effizienteren Meetings und klaren Entscheidungsmechanismen bis hin zu einer echten Kundenzentrierung, die Kunden begeistert und langfristig bindet.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum Networking.

Wann? Donnerstag, 20.03.2025 um 17:00 Uhr

Wo? im Gründerzentrum ZamStarten (am Marktplatz 4, 1. OG, 85567 Grafing), Zugang barrierefrei

Wie? Die Plätze sind begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € können freie Plätze auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden. Anmeldeschluss ist der 18.03.2025. Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de

Leadership Experte, Coach, Mentor & Speaker – Stefan Rinderknecht

]]>
ZamTalks Vortrag: Fuck-Up Stories https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-fuckup-stories/ Mon, 25 Nov 2024 18:27:37 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9916 ZamTalks Vortrag: Fuck-Up Stories Liebe Interessierte, am 11. Dezember 2024 findet um 17.00 Uhr wieder ein Vortrag aus der gemeinsamen „ZamTalks“ Reihe des Gründerzentrums ZamStarten und des Coworking-Space ZamWorking statt. Veranstaltungsort ist das Gründerzentrum am Marktplatz 4 (1. OG, barrierefrei) in Grafing. Bei dieser Veranstaltung geht es ums Scheitern. Nicht nur Gründerinnen und Gründer können […]]]> ZamTalks Vortrag: Fuck-Up Stories

Liebe Interessierte,

am 11. Dezember 2024 findet um 17.00 Uhr wieder ein Vortrag aus der gemeinsamen „ZamTalks“ Reihe des Gründerzentrums ZamStarten und des Coworking-Space ZamWorking statt. Veranstaltungsort ist das Gründerzentrum am Marktplatz 4 (1. OG, barrierefrei) in Grafing.

Bei dieser Veranstaltung geht es ums Scheitern. Nicht nur Gründerinnen und Gründer können scheitern, jeder Mensch kennt das Gefühl, einen Fehler gemacht oder etwas nicht geschafft zu haben … also in einer Sache gescheitert zu sein. Es bedarf manchmal viel Mut, um offen über das eigene Scheitern zu sprechen. Unsere Speaker Hansgeorg Lichte und Eva Brauckmann trauen sich und sprechen am 11. Dezember über Fuck-Up Stories. Situationen und Erlebnisse, bei denen sie gescheitert sind. Sie ist Gründerin der Happy Minimalist GmbH und er Entrepreneur. Freuen Sie sich auf ein spannendes Thema mit spannenden Menschen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum Networking.

Wann? Mittwoch, 11.12.2024 um 17:00 Uhr

Wo? im Gründerzentrum ZamStarten (am Marktplatz 4, 1. OG, 85567 Grafing), Zugang barrierefrei

Wie? Die Plätze sind begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € können freie Plätze auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden. Anmeldeschluss ist der 9.12.2024

Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de

]]>
ZamTalks Vortrag: Gestaltungsoptionen zur Nachfolge in Familienunternehmen und steuerrechtliche Implikationen https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-nachfolge-familienunternehmen/ Mon, 25 Nov 2024 18:15:57 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9911 ZamTalks Vortrag: Gestaltungsoptionen zur Nachfolge in Familienunternehmen und steuerrechtliche Implikationen Liebe Interessierte, am 23. Januar 2925 findet um 17.00 Uhr wieder ein Vortrag aus der gemeinsamen „ZamTalks“ Reihe des Gründerzentrums ZamStarten und des Coworking-Space ZamWorking statt. Veranstaltungsort ist das Gründerzentrum am Marktplatz 4 (1. OG, barrierefrei) in Grafing. Referent ist Rechtsanwalt Herr Alexander Stolberg-Stolberg, Fachanwalt […]]]> ZamTalks Vortrag: Gestaltungsoptionen zur Nachfolge in Familienunternehmen und steuerrechtliche Implikationen

Liebe Interessierte,

am 23. Januar 2925 findet um 17.00 Uhr wieder ein Vortrag aus der gemeinsamen „ZamTalks“ Reihe des Gründerzentrums ZamStarten und des Coworking-Space ZamWorking statt. Veranstaltungsort ist das Gründerzentrum am Marktplatz 4 (1. OG, barrierefrei) in Grafing.

Referent ist Rechtsanwalt Herr Alexander Stolberg-Stolberg, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Kanzlei Straßer Ventroni Freytag in München.

Herr Stolberg-Stolberg referiert zum Thema Gestaltungsoptionen zur Nachfolge in Familienunternehmen und steuerrechtliche Implikationen. Der Vortrag fand bereits im November 2024 für die Unternehmer-TUM in München statt und hat dort für großes Interesse gesorgt. Der Vortrag widmet sich im Kern der Frage, wie man Unternehmen bzw. Unternehmensbeteiligungen (und auch sonstiges Vermögen) rechtlich unter Nutzung der steuerlichen Optionen auf die nächste Generation übertragen kann. Dabei wird auch kurz darauf eingegangen, welchen Einfluss ein Testament oder ein Ehevertrag auf solche Vorgänge haben kann.

Im Anschluss beantwortet Herr Stolberg-Stolberg gerne Fragen dazu und es besteht die Möglichkeit zum Networking und Austausch untereinander.

Wann? Donnerstag, 23.01.2025 um 17:00 Uhr

Wo? im Gründerzentrum ZamStarten (am Marktplatz 4, 1. OG, 85567 Grafing), Zugang barrierefrei

Wie? Die Plätze sind begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € können freie Plätze auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden. Anmeldeschluss ist der 21.01.2025

Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de

Das Event finden Sie auch online auf Hey Grafing unter https://hey-grafing.de/events/523559

]]>
ZamTalks Vortrag: 360° Kundenansprache: Multi-Channel-Marketing für maximale Reichweite https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-360-kundenansprache/ Mon, 28 Oct 2024 09:42:23 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9880 Liebe Interessierte, am 28. November 2024 findet um 17.00 Uhr wieder ein Vortrag aus der gemeinsamen „ZamTalks“ Reihe des Gründerzentrums ZamStarten und des Coworking-Space ZamWorking statt. Veranstaltungsort ist das Gründerzentrum am Marktplatz 4 (1. OG, barrierefrei) in Grafing. Referentin ist die zertifizierte Grafikdesignerin Melina Larch von „Studio Mela“. Sie ist Expertin in den Bereichen Online […]]]> Liebe Interessierte,

am 28. November 2024 findet um 17.00 Uhr wieder ein Vortrag aus der gemeinsamen „ZamTalks“ Reihe des Gründerzentrums ZamStarten und des Coworking-Space ZamWorking statt. Veranstaltungsort ist das Gründerzentrum am Marktplatz 4 (1. OG, barrierefrei) in Grafing.

Referentin ist die zertifizierte Grafikdesignerin Melina Larch von „Studio Mela“. Sie ist Expertin in den Bereichen Online Marketing, Social Media Management, Content Design und Brand Design. Frau Larch referiert über ein Thema, das im heutigen digitalen Zeitalter für jedes Unternehmen von hoher Relevanz ist, denn es geht um „Multi-Channel-Marketing“. Sie wird verschiedene Multi-Channel-Strategien (Multi-, Omni- und Cross-Channel) vorstellen, auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Kanäle (Instagram, Pinterest usw.) eingehen, erläutern wie man herausfinden kann, welche Strategie am besten für das eigene Unternehmen geeignet ist und wie man eine solche Strategie in der Praxis umsetzen kann, um damit die größtmögliche Reichweite zu erzielen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum Networking.

Wann? Donnerstag, 28.11.2024 um 17:00 Uhr

Wo? im Gründerzentrum ZamStarten (am Marktplatz 4, 1. OG, 85567 Grafing), Zugang barrierefrei

Wie? Die Plätze sind begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € können freie Plätze auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden. Anmeldeschluss ist der 26.11.2024

Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de

]]>
ZamTalks Vortrag: Erben, Vererben, Vorsorgen – Fokus digitaler Nachlass https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-erben-vererben-digitaler-nachlass/ Thu, 10 Oct 2024 08:47:55 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9868 Liebe Interessierte, der nächste ZamTalks-Termin steht fest und zwar zu einem Thema, das für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin (geschäftlich wie privat) gerade in der heutigen Zeit von hoher Relevanz ist, denn es geht um „Erben, vererben, vorsorgen – Fokus digitaler Nachlass“. Referent ist diesmal der Notar Robert Martin vom Notariat Dr. Christopher Baumhof & […]]]> Liebe Interessierte,

der nächste ZamTalks-Termin steht fest und zwar zu einem Thema, das für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin (geschäftlich wie privat) gerade in der heutigen Zeit von hoher Relevanz ist, denn es geht um „Erben, vererben, vorsorgen – Fokus digitaler Nachlass“.

Referent ist diesmal der Notar Robert Martin vom Notariat Dr. Christopher Baumhof & Robert Martin in Ebersberg sowie ein IT-Spezialist für Fragen zur technischen Umsetzung.

Der Vortrag widmet sich u. a. den „digitalen Spuren“ nach dem Tod (Social Media, E-Mail-Accounts, Clouds, u.a.), was nötig dazu ist, um den Erben Zugang zu diesen zu gewähren (Problem durch mehrstufige Identifizierungsmechanismen), welche Regelungen bei Online Banking und bezahlten Diensten im Netz gelten (Netflix, Spotify u.a.), was bei geschäftlichen Accounts zu beachten ist und welche Besonderheiten für die Hardware gelten, wie sich Passwort-Safes sinnvoll einsetzen lassen und was man bereits im Testament regeln kann oder sollte.

Im Anschluss beantwortet Herr Martin gerne offene Fragen dazu und es besteht wie immer die Möglichkeit zum Networking und Austausch untereinander.

Wann? Mittwoch, den 23. Oktober 2024 um 18:30 Uhr

Wo? im Gründerzentrum ZamStarten (am Marktplatz 4, 85567 Grafing)

Wie? Die Plätze sind begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € können freie Plätze auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden.

Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de

]]>
ZamTalks Vortrag: Grundlagen des Markenschutzes https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-grundlagen-markenschutz/ Wed, 10 Apr 2024 11:42:16 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9689 Liebe Interessierte, am 3. Juni findet um 17:00 Uhr der nächste ZamTalks vom Gründerzentrum statt. Das Thema lautet diesmal: Grundlagen des Markenschutzes: Nationale und europäische Perspektiven. Ob mit Vorwissen oder ohne – jede und jeder ist herzlich willkommen! Die erfahrene Rechtsanwältin Julia Saladin wird über grundlegende Aspekte des Markenschutzes auf nationaler und europäischer Ebene sprechen […]]]> Liebe Interessierte,

am 3. Juni findet um 17:00 Uhr der nächste ZamTalks vom Gründerzentrum statt. Das Thema lautet diesmal: Grundlagen des Markenschutzes: Nationale und europäische Perspektiven.

Ob mit Vorwissen oder ohne – jede und jeder ist herzlich willkommen!

Die erfahrene Rechtsanwältin Julia Saladin wird über grundlegende Aspekte des Markenschutzes auf nationaler und europäischer Ebene sprechen und unter anderem folgende Fragen beantworten:

  • Was macht eine Marke zu einer Marke und wie kann ich sie schützen?
  • Und wenn ich den Rechtsschutz erlangt habe, wie erhalte und verteidige ich ihn?
  • Wie funktioniert Markenstrategie im Unternehmen überhaupt?

Neben theoretischem Wissen dürfen Sie sich auf praktische Einblicke und Fallbeispiele freuen!

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.

Bei Rückfragen können Sie sich an Laura Schirlitzki oder Gaby Köhler wenden.

Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de

]]>
ZamTalks Vortrag: Kognitive Fitness in der KI-Ära https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-ki-aera/ Mon, 12 Feb 2024 09:29:33 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9568 Kognitive Fitness in der KI-Ära Das Thema KI ist nach wie vor in aller Munde und stellt Unternehmen zunehmend vor neue Herausforderungen. Marcus Kerti bietet mit seinem Vortrag mit dem Titel Kognitive Fitness in der KI-Ära: Die Meisterung des Wandels durch mentale Stärke und emotionale Intelligenz einen umfassenden Einblick in die Schlüsselkompetenzen, die Unternehmer und […]]]> Kognitive Fitness in der KI-Ära

Das Thema KI ist nach wie vor in aller Munde und stellt Unternehmen zunehmend vor neue Herausforderungen. Marcus Kerti bietet mit seinem Vortrag mit dem Titel

Kognitive Fitness in der KI-Ära: Die Meisterung des Wandels durch mentale Stärke und emotionale Intelligenz

einen umfassenden Einblick in die Schlüsselkompetenzen, die Unternehmer und Mittelständler benötigen, um erfolgreich mit der Einführung von KI umzugehen.

Näheres zum Vortrag und zum Referenten finden Sie in diesem Flyer.

Der Vortrag findet am 19. März 2024 um 19:30 Uhr im Gründerzentrum Grafing statt– wie gewohnt mit anschließendem Get together und der Möglichkeit des Austausches.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € können freie Plätze auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden.

Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de

]]>
ZamTalks Vortrag: Strategien aus dem Spitzensport, als Impulse für Ihr Unternehmen in der Zukunft https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-strategien-aus-dem-spitzensport-als-impulse-fuer-ihr-unternehmen-in-der-zukunft/ Mon, 21 Aug 2023 08:44:41 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9274 „Ein Team ist immer intelligenter als seine Führung“ [Andre Henning, Hockey Bundestrainer] Für nächsten ZamTalks laden die Referenten Diplom Mentaltrainer Marcus Kerti und Organisationsberater Schorsch Danner aus Grafing ein: Aktuelle Umfrageergebnisse in Unternehmen zum Thema aktuelle Herausforderungen: Digitalisierung Change Prozesse Überlastung der Mitarbeiter*innen Mitarbeiter*innen binden & finden mit zukunftsorientierten Softskills  Inhalt: Was zeichnet erfolgreiche Teams aus? […]]]>
„Ein Team ist immer intelligenter als seine Führung“ [Andre Henning, Hockey Bundestrainer]
Für nächsten ZamTalks laden die Referenten Diplom Mentaltrainer Marcus Kerti und Organisationsberater Schorsch Danner aus Grafing ein:
Aktuelle Umfrageergebnisse in Unternehmen zum Thema aktuelle Herausforderungen:
  • Digitalisierung
  • Change Prozesse
  • Überlastung der Mitarbeiter*innen
  • Mitarbeiter*innen binden & finden mit zukunftsorientierten Softskills
 Inhalt:
  1. Was zeichnet erfolgreiche Teams aus?
  2. Wie gehen Sportler*innen mit Drucksituationen und Veränderungen um?
  3. Welche Strategien wenden große Sportorganisationen inzwischen an?
  4. Welche Tools nutzt der moderne Trainer im Spitzensport?
  5. Wie ist in Sportkreisen die Art des Leadership geregelt?
  6. Welche Rolle spielt Regeneration im Leistungssport?
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit vielen neuen Ideen und Ansätzen für die täglichen Herausforderungen.
„Es sind nicht die Berge voraus, die dich ermüden, es ist das Kieselsteinchen in deinem Schuh.“ [Muhammed Ali]
Im Anschluss findet ein gut together statt zum weiteren Austausch und Vernetzung!
]]>
ZamTalks Vortrag: Geistiges Eigentum, schützen Sie Ihre Innovationen ausreichend? https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-geistiges-eigentum-schuetzen-sie-ihre-innovationen-ausreichend/ https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-geistiges-eigentum-schuetzen-sie-ihre-innovationen-ausreichend/#respond Mon, 21 Aug 2023 08:27:46 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9270   Sie entwickeln und vertreiben innovative Produkte. Aber sind Ihre Innovationen auch ausreichend geschützt? Nicht wenige Unternehmen erleiden empfindliche wirtschaftliche Einbußen, weil sie ein Produkt wegen einer Patent- oder Markenverletzung wieder vom Markt nehmen müssen, oder weil ihre eigenen Innovationen vom Wettbewerber übernommen werden. Wie kann ich mich gegen diese negativen wirtschaftlichen Folgen wirksam schützen? […]]]>  

Sie entwickeln und vertreiben innovative Produkte. Aber sind Ihre Innovationen auch ausreichend geschützt? Nicht wenige Unternehmen erleiden empfindliche wirtschaftliche Einbußen, weil sie ein Produkt wegen einer Patent- oder Markenverletzung wieder vom Markt nehmen müssen, oder weil ihre eigenen Innovationen vom Wettbewerber übernommen werden. Wie kann ich mich gegen diese negativen wirtschaftlichen Folgen wirksam schützen? Durch einen umfassenden Überblick über die Schutzrechte Dritter und den Aufbau eines eigenen Schutzrechtsportfolios können Sie genau diese Situationen verhindern und sich zusätzlich in Ihrem Markt einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Doch welche Schutzrechte gibt es überhaupt und wie kann ich diese nutzen? Was kann ich alles schützen und ist meine Erfindung schützenswert? Genau zu diesen Fragen nimmt unser Referent in seinem Seminar Stellung. Sie werden lernen, dass zur Erlangung eines Patents kein Genie-Streich nötig ist, es muss aber gewährleistet sein, dass ihre Erfindung für den Fachmann nicht naheliegt. Erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten zum Schützen ihrer Innovationen mittels Schutzrechten anhand ganz konkreter Beispiele. Auch auf die Möglichkeiten zum Auffinden von Schutzrechten von Wettbewerbern wird eingegangen.

 

Bernhard Ganahl:

Herr Ganahl verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung als Patentanwalt, in denen er durch seinen analytischen Ansatz in den Bereichen Physik und Ingenieurwesen umfangreiche Erfahrungen im gewerblichen Rechtschutz gesammelt hat.

Herr Ganahls Schwerpunkt liegt in der Ausarbeitung und Bearbeitung von Patenten in den Bereichen Elektrotechnik, Software-Erfindungen sowie Geräte für Biotechnologie und Optik. Darüber hinaus verfügt er über große Erfahrung in Einspruchs- und IP-Rechtsstreitigkeiten sowie im Markenschutz.

Herr Ganahl studierte technische Physik an der Technischen Universität München. Er ist seit 1990 im IP-Geschäft tätig. Er wurde 1994 als deutscher Patentanwalt und im selben Jahr auch als Vertreter vor dem Europäischen Patentamt zugelassen.

Als juristischer Fachautor hat er sich unter anderem mit dem Artikel „Patentsituation auf dem Gebiet der DNA-Chip-Technologie in Europa“ (erschienen in Nr. 12/2000 von medgen, dem Newsletter der Deutschen Vereinigung für Humangenetik) und dem Artikel „Ist die Kerntheorie wieder aktuell?“ (erschienen in den Mitteilungen der deutschen Patentanwälte im Dezember 2003), der sich mit der deutschen Rechtsprechung in Bezug auf Software-Erfindungen befasst, einen Namen gemacht. Dieser Artikel wurde von der Großen Beschwerdekammer in einer der wenigen Entscheidungen (G 03/08) über computerimplementierte Erfindungen zitiert. Er hält regelmäßig Vorträge zu verschiedenen Themen des IP-Rechts.

Herr Ganahl ist Mitglied der Licensing Executive Society (LES) und der European Patent Experts Exchange (EuPEX).

2013 wurde er Gründungspartner von Patronus IP in München. Seit der Fusion am 1. März 2019 ist er Partner bei der HGF Europe LLP. Außerdem ist er als MIP IP Star 2022 gelistet.

Außerdem ist Bernhard Ganahl Experte auf dem Gebiet der computerimplementierten Erfindungen. In den letzten Jahren hat das Gebiet der computerimplementierte Erfindungen eine immer größere Bedeutung erlangt.

Im Anschluss findet noch ein get together für den Austausch und weitere Fragen statt!

Bitte melden Sie sich unter info@zamstarten.de für den Termin an.

]]>
https://zamworking.de/events/zamtalks-vortrag-geistiges-eigentum-schuetzen-sie-ihre-innovationen-ausreichend/feed/ 0
ZamTalks Vortrag: Generationswechsel im Unternehmen https://zamworking.de/events/zamtalks-generationswechsel/ https://zamworking.de/events/zamtalks-generationswechsel/#respond Mon, 17 Jul 2023 08:33:57 +0000 https://zamworking.de/?post_type=mec-events&p=9262 Generationswechsel: Zukunftssicherung passiert heute Der Aufbau einer Unternehmung ist eine Herzensangelegenheit. Um so überraschender ist es, dass sich nur wenige Unternehmer rechtzeitig mit dem geregelten Übergang an die nächste Generation und damit die Bestandssicherung des Erreichten auseinandersetzen. Im ZamTalks im November geht es daher um die lebzeitige Übertragung des eigenen Unternehmens bzw. Privatvermögens, insbesondere von Grundbesitz. Dieses […]]]> Generationswechsel: Zukunftssicherung passiert heute

Der Aufbau einer Unternehmung ist eine Herzensangelegenheit. Um so überraschender ist es, dass sich nur wenige Unternehmer rechtzeitig mit dem geregelten Übergang an die nächste Generation und damit die Bestandssicherung des Erreichten auseinandersetzen.

Im ZamTalks im November geht es daher um die lebzeitige Übertragung des eigenen Unternehmens bzw. Privatvermögens, insbesondere von Grundbesitz. Dieses emotionale Thema bedarf einer professionellen Beratung, vorrausschauenden Planung und zeitigen Umsetzung.

Das, was die Elterngeneration aufgebaut hat, soll geordnet an die nachfolgende Generation übertragen werden. Ebenso wichtig ist es im Todesfall durch erbrechtliche Regelungen im Testament bzw. Erbvertrag Vorsorge zu treffen.

Auch im Ernstfall muss man mittels Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung handlungsfähig bleiben und sollte bei der Gesamtplanung auch gerade steuerliche Aspekte berücksichtigen.

Als Referent wird Herr Robert Martin, Notar in Ebersberg, die vielfältigen Möglichkeiten und Absicherungen anhand von anschaulichen Beispielen in einem kurzweiligen Vortrag diskutieren.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 30 Personen. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

Gerne können Sie diese Einladung auch an interessierte Partner, Kollegen usw. weiterleiten. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € können freie Plätze auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden.

Anmeldung bitte unter info@zamstarten.de

]]>
https://zamworking.de/events/zamtalks-generationswechsel/feed/ 0